Über Tai Chi

Was ist Tai Chi Chuan

Tai Chi Quan, auch bekannt als Tai Chi, Tai Chi Chuan oder Taijiquan (früher in der westlichen Welt auch als sog. Schattenboxen* bekannt), ist eine traditionelle chinesische Kampfkunst.

 

Zur Beantwortung der Frage, „Was ist Tai Chi Quan?“ müssen mehrere Begrifflichkeiten näher erläutert werden.

 

Unter der allgemeinen Bezeichnung „Tai Chi“ verstehen die meisten Menschen Bewegungsabläufe, die mehr oder weniger langen Bewegungsreihenfolgen (Form/Formen) zur Erhaltung der Gesundheit ausgeführt werden. Weichheit und Fluss stehen im Vordergrund. Je nach Stil findet auch die Gewichtung des Atmens während der Ausführung der Bewegungen Berücksichtigung.

 

Das Tai Chi Quan hingegen widmet sich nicht nur dem gesundheitlichen Aspekt der Bewegungsabläufe (Form/Formen). ES bezieht sich auf das Konzept der harmonischen Einheit, dem stetigen Fluss von Ying und Yang. Das Tai Chi Quan hat seine Wurzeln in der chinesischen Philosophie des Daoismus (auch bekannt unter der Schreibweise Taoismus). Im Tai Chi Quan werden die in der Form enthaltenen Prinzipien der Selbstverteidigung gelehrt und geübt. Meist werden, je nach Tai Chi Quan Stil, die Schülerinnen und Schüler in den verschiedenen Formen unterwiesen, das können u. a. Langsame Form in verschiedenen Längen sein (z.B. 38-er Form, 108-er Form), Säbel-Form, Lanze/Stock und Schwert. Eine ganz besondere Anwendung der Prinzipien ist das Üben des Tui Shou (auch bekannt als Klebende Hände oder Push Hands).

 

Des Weiteren zählt das Tai Chi Quan auch als Kung Fu. Der Begriff „Kung Fu“ bedeutet „harte Arbeit“ / „fertige Fähigkeit“ und bezieht sich auf jede Disziplin, die durch Übung und Hingabe gemeistert wird.

 

Das Tai Chi Quan hat mehrere Stile. Die meisten Stile sind nach den Familien benannt, die sie ent- oder weiterentwickelt haben. Im Buch „Die Vielfalt des Tai Chi Chuan und seine Verankerung in der Traditionellen Chinesischen Medizin“ widmen die Autoren Wu Runjin, Zhu Lichan und Thomas Jonasson ein großes Kapitel der Geschichte des Tai Chi Quan, seinen Anfängen und den Familien-Stilen.

 

Der Wu-Stil im Saarland

In meinem Unterricht nahe der malerischen Saarschleife, wird der Wu-Stil des Taichi gelehrt. Orscholz/Tünsdorf  ist zentral in den Regionen Mettlach, Saarlouis und Merzig gelegen. Erleben Sie Taichi von seiner traditionellen Wurzeln ausgehend und steigern Sie Ihre Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden vor Ort im Saarland.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter

©Wu-Saar. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.